Schützengruppe Landwehrwest - "Die Krähen"
  • Startseite
  • Sonstiges
  • Krähen INTERN (login)
  • Die Gruppe
  • Kontakt
Heipi schießt den Vogel ab
Heipi schießt den Vogel ab

Osterath. Die Zuschauer am Osterather Schießstand starren gebannt auf den bereits total zerlöcherten Rumpf des Königsvogels. Abwechselnd greifen Detlef Pechfelder von den Blauen Husaren und Heinz-Peter Kreuels vom Artillerie-Corps zur Schusswaffe und jagen eine Kugel nach der anderen in das hölzerne Geflügel.

Nur einer von beiden wird in wenigen Momenten die Nachfolge des amtierenden Königs Paul Corall antreten. Beim Pfänderschießen zuvor hatte bereits Wilhelm Gather (Osterather Löschzug) den Kopf, Hans-Josef Zehnpfennig (Waidmannsheil) den rechten Flügel, Hans-Dieter Kippen (Landwehr West) den linken Flügel und Norbert Knell (Zweiter Osterather Rebellenzug) den Schwanz abgeschossen.

Dann passiert es, der Hall des letzten Schusses vermischt sich mit dem Klang zersplitternden Holzes. Eine Sekunde später bricht die Menge in einen lauten Jubelschrei aus und der Osterather Musikverein spielt für den neuen König Heinz-Peter Kreuels auf. Die ganze Kompanie des Artillerie-Corps strömt auf den Gewinner zu, trägt ihn auf Schultern und feiert ihn mit lauten "Hei-Pi-Rufen".

Um Kreuels Hals baumelt bereits das Königssilber, und irgendjemand hat ihm den zersplitterten Rumpf des Vogels in die Hand gedrückt, den er jetzt triumphierend in den Himmel reckt. Plötzlich ist Kreuels der wichtigste Mann des ganzen Schützenbundes und nach dem scheidenden König Paul Corall und Bürgermeister Dieter Spindler möchten am liebsten alle Schützen dem neuen Monarchen gratulieren.

Kreuels ist vom Glück ganz überwältigt: "Vor sechs Wochen ist die Entscheidung gereift, dass ich König werden wollte. Doch es war ein weiter Weg, meine Familie zu überzeugen. Erst heute Morgen hat meine Frau Uta zu mir gesagt: Mach’ et, ich steh’ zu dir."

Mit Gattin Uta hat Heinz-Peter II. die 13-jährige Tochter Marie-Luise und die fünfjährigen Zwillinge Johannes und Paul. In seiner Kompanie ist der 51-jährige Kreuels normalerweise Unteroffizier und Geschützfahrer. Sein Kabinett hat der Landwirt auch bereits gewählt: "Meine Minister werden Michael Schüßler und Norbert Bocksch."

Vom Schießstand aus zieht der ganze Schützentross über den Kirmesplatz Richtung Festzelt. Egal, ob Kirmesbesucher oder Schütze, alle stehen sie für den neuen König Spalier. Im Festzelt erheben sich schließlich alle Schützen für die neue Majestät und beklatschen und bejubeln Heinz-Peter II.

Der stellvertretende Präsident Herbert Bommers ergreift das Wort und präsentiert mit Tobias Dörnenburg (16) vom "Jägerzug Grüne Seele" auch den neuen Jungschützenkönig. Abschließend marschieren alle Schützen zum Haus des Königs, dem Hertenhof im tiefen Bovert.

 

 



Landwehrwest bei Facebook und Twitter




Impressum | Datenschutz | Sitemap
(c) Siegfried Hoffmann für Landwehr-West "Die Krähen"
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Sonstiges
  • Krähen INTERN (login)
    • Termine
    • Könige
    • Krähen Special
      • Uwe Unfall
    • Zu-/Absage zu Terminen
    • Musik
    • Mitgliederliste
    • Protokolle Jahr 2025
      • 2025-02-07
    • Protokolle Jahr 2024
      • 2024-10-11
      • 2024-08-09
      • 2024-04-05
    • Protokolle Jahr 2023
    • 2024-02-02
      • 2023-10-06
      • 2023-08-18
      • 2023-06-02
      • 2023-03-31
      • 2023-02-03
    • Protokolle Jahr 2022
      • 2022-08-12
      • 2022-06-24
      • 2022-04-08
    • Protokolle Jahr 2021
      • 2021-10-15
      • 2021-02-05
    • Protokolle Jahr 2020
      • 2020-12-04
      • 2020-10-09
      • 2020-06-19
      • 2020-05-08 Corona Treffen
      • 2020-02-07
    • Protokolle Jahr 2019
      • 2019-10-04
      • 2019-08-09
      • 2019-06-14
      • 2019-04-05
      • 2019-02-01
    • Protokolle Jahr 2018
      • 2018-12-07
      • 2018-10-12
      • 2018-08-03
      • 2018-06-08
      • 2018-04-06
      • 2018-02-02
    • Protokolle Jahr 2017
      • 2017-12-01
      • 2017-10-06
      • 2017-08-04
      • 2017-06
      • 2017-04-07
      • 2017-02-03
    • Protokolle Jahr 2016
      • 2016-12-02
      • 2016-10-07
      • 2016-08-05
      • 2016-06-03
      • 2016-04-08
      • 2016-02-12
    • Protokolle Jahr 2015
      • 2015-10-09
      • 2015-08-15
      • 2015-06-12
      • 2015-04-17
      • 2015 Feb
    • Protokolle Jahr 2014
      • 2014-12-12
      • 2014-10-10
      • 2014-08-08
      • 2014-06-06
      • 2014-04-04
      • 2014-02-07
    • Protokolle Jahr 2013
      • 2013-10-11
      • 2013-08-09
      • 2013-06-07
      • 2013-04-05
      • 2013-02-08
    • Protokolle Jahr 2012
      • 2012-10-05
      • 2012-08-10
      • 2012-06-15
      • 2012-04-13
    • Protokolle Jahr 2011
      • 2011-06-10
      • 2011-04-08
      • 2011-02-11
    • Protokolle Jahr 2010
      • 2010-06-11
      • 2010-12-03
      • 2010-10-18
      • Protokolle älteren Datums
    • Finanzen
    • Satzung
    • Sonstiges
    • Fotos (login)
    • Jahr 2035 Vorschau
    • Jahr 2019
      • Krähen-Tour 2019-08-16
      • Rosendrehen
      • Vogelschießen 2019-06-29
    • Jahr 2018
      • Schützenfest 2018
      • Schmücken 2018
      • Rosendrehen 2018
      • Kickoff 2018
    • Jahr 2017
      • Vogelschießen 2017-07-29
      • Jubeltour 2017 Eifel
    • Jahr 2014
      • Bayrischer Abend 2014
      • Schützenfest 2014
      • Schützenfest 2014 Teil 2
      • Vogelschießen 2014
      • Kick-Off 2014
    • Jahr 2013
      • Leipzig 2013-09
      • Kick-Off 2013
    • Jahr 2012
      • Schützenfest 2012
      • Ausflug zum Nürburgring 2012-04
      • 15 Jahre Krähen
      • Vogelschießen 2012
    • Jahr 2011
      • Tour Hamburg 2011
      • Karneval 2011
      • Boviläum 2011 Juni
      • Kick-Off 2011
    • Jahr 2010
      • Tour Nürburgring 2010 Mai
      • Schützenfest 2010
    • Jahr 2009
      • Uwe wird 50
    • Jahr 2007
    • Jahr 2006
    • Jahr 2004
    • Jahr 2000
    • FQA
  • Die Gruppe
    • Wachlokal
  • Kontakt